Spaghetti mit Löwenzahn

Uncategorized

Spaghetti mit Löwenzahn

Das ist der erste Artikel zum Thema Italienische Reise, den ich in Deutschland schreibe: Pasta mit wildem Löwenzahn aus meinem Garten. Fusion Kitchen nennt man das.

Ich habe jetzt auch in meinem deutschen Garten ein Gemüsebeet angelegt, weil es jedes Jahr aufs neue frustrierend ist, den Orto in Italien und seine wild rankenden Pomodori zu verlassen, um dann hier holländische Tomaten ohne Geschmack teuer zu erstehen. Dazu mussten zunächst Melde, Giersch, Gras, Brombeeren und eben Löwenzahn gerodet werden. Die noch jungen, kleinen Blättchen nehmen ich gerne für Salat, die großen probiere ich jetzt als Gemüse aus – eben wie Broccoletti, Cicoria etc. und wie man sie auch in Italien macht.

Ich habe den Löwenzahn zunächst kurz blanchiert, dann in der Pfanne mit Olivenöl, Acciughe, Knoblauch und peperoncino (entfernt man die Kerne aus der Schote, ist es nicht zu scharf) angebraten und dann ziemlich lang gedünstet – der Löwenzahn war groß, eine bisschen zäh und die Stiele hart. Zum Schluss habe ich noch ein paar gekochte Kartoffeln in Würfeln unter gehoben, das nimmt dem Ganzen den etwas strengen Geschmack. Man kann ja kaum noch ein Rezept erfinden, alles kursiert immer bereits im Netz – dieses hier ganz sicher nicht. Buon Appetito!